Wie man mit Misserfolg umgeht und handlungsfähig bleibt

Wenn es läuft, ist alles in Ordnung. Wir schreiben uns den Erfolg selbst zu. Wir sind zufrieden mit uns selbst. Der berufliche bzw. persönliche Erfolg ist manchmal messbar, manchmal weniger. Gibt es jedoch einen Misserfolg oder sogar eine Reihe an Misserfolgen, kann dies zu Selbstzweifeln führen. Es geht darum, für die nächste Aufgabe Zuversicht und das Gefühl von Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen. Wenn Sie mit Ihren Bemühungen nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Vorbereitung und Vorgehensweise überprüfen. Manchmal jedoch ist einfach nur etwas Geduld notwendig, wenn Sie sich eigentlich gut verbereitet fühlen. Manchmal spielen die Umstände eben gegen Sie, selbst wenn Sie sich noch so gut bemühen. Der Druck allerdings wächst mit jedem weiteren ausbleibenden Erfolg. Die dabei möglicherweise sinkende Moral und schwindende Zuversicht verstärkt wiederum die Wahrscheinlichkeit für einen ungünstigen Ausgang bei der nächsten Aufgabe. Andersherum ist eine Erfolgsserie übrigens auch keine Garantie für zukünftige Erfolge.
Überprüfen Sie, ob Ihre Ziele realistisch sind. Vielleicht haben Sie die Latte so hoch gehängt, dass Sie bequem drunter durch laufen können, Sie also nicht richtig motiviert sind. Machen Sie sich Ihre Stärken bewusst. Befragen Sie hierzu eventuell Ihr Umfeld. Schreiben Sie sich Ihre Stärken am besten auf und vergegenwärtigen Sie sich diese damit. Auch können Sie sich geistig in einen Zustand in Ihrer Vergangenheit zurückversetzen, in dem Sie sich an eine Situation erinnern, in der Sie Erfolg spürten. Handeln Sie als ob. Eine bestimmte geistige Einstellung beeinflusst Ihre Körperhaltung, Gestik und Mimik. Eine bestimmte Körperhaltung, Gestik und Mimik beeinflusst allerdings auch Ihre geistige Einstellung. Konzentrieren Sie sich nicht auf das große Ganze, sondern gehen Sie lieber in kleinen Schritten vor. Handeln Sie einfach. Beginnen Sie wieder mit Dingen, die Sie gut beherrschen und steigern Sie sich erst schrittweise. Jetzt ist nicht der Zeitpunkt, Dinge zu probieren, die bislang noch nie geklappt haben. Dem Plan zu folgen und das Kompetenzteam vorzustellen, war daher meiner Meinung nach für die SPD ein richtiger Schritt.