Überraschende eigene Einzelerfahrung fürs Bilanz ziehen und Ziel-Tagebuch

:::::::::::::: 
:::::::::::::: 

In einem Experiment zur Hilfsbereitschaft (Richard Nisbett / Eugene Borgida) zeigte man den Probanten eine Situation, die der Hilfsbereitschaft bedurft hätte. Wie es so ist, helfen die wenigsten. Die beiden Forscher fanden heraus, dass man die Leute mit dem Verhalten von Einzelpersonen überraschen muss und da reichen die Prozentzahlen nicht.

Noch besser ist es, es passiert nicht jemand anderem, sondern dir selbst. Dann habe es am meisten Auswirkungen. Was dir selbst täglich passiert, hat eine stärkere Wirkung, als das allgemeine Wissen. Wenn du dich mit deinen eigenen Erlebnissen auseinandersetzt, ist das sehr viel hilfreicher als wenn du Erlebnisse anderer nur kennst, die du dann zwar weitererzählst, aber du verinnerlichst das nicht so. Das beschreibt David Kahneman in seinem Werk im Expirment zur Hilfsbereitschaft.

Wenn du ein Erfolgstagebuch führst, hat das folgende Konsequenz. Du sollst nicht ein allgemeines Blabla machen, sondern was dir konkret passiert ist. Denn anstatt kluge Bücher zu lesen, lernst du am meisten dabei, was dir persönlich auf deinem Weg passiert. Das zu reflektieren, hilft dir besonders. Wenn Dinge anderen passieren, wirkt das ganz anders auf dich. Ein Tagebuch musst du auch für dich selbst formulieren.