Treibholz? Warum Ziele setzen? Es funktioniert ja auch so!
Klar funktioniert es auch so, ohne bewusst Ziele zu setzen. Wer sich nur treiben lässt und im Fluss ist, in einem sogenannten "Flow", der ist nicht mehr als Treibholz. Besser ist es, man bewegt sich wie ein Schiff. Von außen betrachtet bewegen sich beide. Wenn man allerdings mit einem Schiff in See sticht, hat man ein Ziel. Der eine setzt sich das Ziel bewusst und denkt noch einmal darüber nach und präzisiert und der andere nicht. Der hat höchstens eine ungefähre Vorstellung. Und da ist das Ziel womöglich nicht ganz so durchdrungen, wenn ich mir das nicht noch einmal bewusst mache.
Ich könnte natürlich sagen, was ist der Nutzen vom Ziele setzen und was sind die Kosten? Das ist eine Frage, die ich schon schwieriger beantworten kann. Klar, es braucht Zeit, sich mit seinem Ziel zu befassen. Nur, es wird total unterschätzt in die falsche Richtung zu rudern. Nur sich ungefähr Gedanken gemacht zu haben über manche Dinge. Das ist einfach schade.
Warum Ziele setzen, es funktioniert ja auch so. Wer das glaubt, ist hoffnungslos verloren. Man treibt so vor sich hin. Man optimiert nicht mehr. Es funktioniert nur noch. Es läuft. Aber kommt da ein Risiko von der Seite, ist das schwierig. Entweder du arbeitest dich an dem Risiko ab und vergisst dann dein Ziel, läufst in die falsche Richtung oder siehst eine Chance und gehst dann in die andere Richtung und kommst nicht mehr an dein Ziel zurück.
Manche machen ein Prinzip daraus, der Weg ist das Ziel. Das bedeutet aber nur, ich möchte eine körperliche Betätigung und deshalb gehe oder laufe ich. Mein Ziel ist es in der Woche 60.000 Schritte zu machen. Nein, nicht der Weg ist das Ziel, die körperliche Fitness, meine Gesundheit.
Jetzt noch einmal, warum sollte ich Ziele setzen, es funktioniert auch so. Das kann nur jemand sagen, der kein Ehrgeiz hat und der auch nicht weiter vorankommen will und der, wenn es schief läuft, anderen die Schuld gibt. So funktioniert es nicht. Bei solchen Leuten, sehe ich eine schicksalsergebene Haltung. Beiden Hände in der Höhe zeigen an, es sei egal, was ich tue.
Egal, was ich mache, es kommt doch immer wieder das selbe heraus. Nein, kommt es nicht. Nein! Es ist ein großer Vorteil, wenn du dir Ziele setzt. Es ist nachgewiesen, dass Leute, in den USA, ich glaube, das waren Highschool-Abgänger, die sich Ziele gesetzt haben, sehr viel erfolgreicher in ihrem Leben sind. Du kannst es auch dir im kleinen nachweisen. Sage mir irgendeine Sache, die du bislang verfolgt hast und die nicht funktioniert. Kontaktiere mich hier über die Kommentarfunktion. Ich werde dir nachweisen, dass du sehr viel erfolgreicher sein wirst, wenn du dir Ziele setzt und (!) du dir sie verinnerlichst.
Man lebt nicht einfach in den Tag hinein. Das ist keine moralische Sache. Es sei jedem gegönnt, in den Tag hineinzuleben. Wenn du irgendetwas verändern willst in deinem Leben. Wenn du dir ein anderes Umfeld schaffen willst, musst du etwas tun. Und das funktioniert am besten mit dem Ziele setzen.
Es ist ein Prinzip immer wieder in verschiedenen Sprichworten herauskommt. Seneca etc. Vor den Erfolg, haben die Götter den Schweiß gesetzt. Von nichts kommt nichts. Morgen Stund hat Gold im Mund. The early bird catches the worm. Darum solltest du dir Ziele setzen.
Ob du total rundrum zufrieden bist oder nicht. Damit hat es nichts zu tun. Es hat etwas mit Lernen zu tun und der Lebenseinstellung.