Sublim unterschwellig oder subtil raffiniert? Zahncreme mit weißem Kittel anpreisen

:::::::::::::: 
:::::::::::::: 

Schon in meiner Jugend habe ich gehört, dass manche Lieder im Radio angeblich sublime Botschaften enthielten, die die Menschen zu bestimmten Dingen bringen sollten. Grundsätzlich halte ich die sublime Beeinflussungsmöglichkeit mit den technischen Möglichkeiten, die offiziell und allgemein bekannt sind, gegeben. Es gibt Hinweise auf weitere Möglichkeiten der Gedankenübertragung, auf die ich nicht weiter eingehen möchte.

Wenn ich mit jemandem kommuniziere, kann ich Inhalte in verschiedene Formen bringen. Ich kann die Beschreibung einer Situation ändern und damit schon einen Teil der Situation selbst ändern. Zum Beispiel kann ich den Ort zu dem ich gehe, wenn ich mir das Bein gebrochen habe, entweder Krankenhaus sagen oder aber Gesundheitszentrum. Es muss nicht immer ganz so konträr sein, aber das ist der Punkt. Es kommt darauf an, welche Worte ich wähle. Wir kennen das aus der Werbung. Wer aufmerksam ist, kennt das aus der Politik. Bestimmte Umstände werden in einer bestimmten Weise bezeichnet, damit es irgendwie feiner.

Wenn ich mit subtilen Botschaften so sehr beeinflussen könnte, wie manche behaupten, könnten man sich den Rest alles sparen. Es würde reichen, wenn man immer leise in ein Audio hineinflüsstert „Kaufe Zielbild-Coaching“. Es ist offensichtlich ausreichend. Sonst gäbe es keine Werbung für Produkte und Dienstleistung. Wenn das wie mit einem mit einem Schalter Ein/Aus funktionieren würde, würde man dies in Wettbewerbssituationen z. B. im Sport anwenden und nur noch subtil.

Was verstehe ich unter subtilen Botschaften. Das sind Botschaften, die man eigentlich nicht bewusst wahrnimmt, nicht bewusst wahrnehmen kann oder nur schwerlich wahrnimmt, die aber trotzdem vorhanden sind.

Es besteht ein entscheidender Unterschied zwischen subtil und sublim, also unterschwellig. Das ist subtil, jedoch nicht sublim. Es ist ganz offenkundig und sieht es. Aber sie haben einen bestimmten Grund. Davon spreche ich jetzt gar nicht von diesen subtilen Hinweisen. Das ist mit dem entsprechendem Wissen ganz klar zu sehen. Bei sublimen Botschaften finde ich es selbst dann nicht, wenn ich genauer hinschaue oder nur schwer.

Und da kenne ich akustischen sublimen Botschaften. Das kenne ich noch von früher. Ich solle etwas nicht hören, weil Dinge rückwärts gesprochen mich besonders beeinflussen würden. Optischen Möglichkeiten gäbe es bei so und so viel Frames bzw. Bilder pro Sekunde, z. B. 24 oder 25 Frames pro Sekunde, eines ode zwei davon mit einer Botschaft zu belegen. Da gibt es angelich die Möglichkeit Werbung zu schalten auf einem Frame von 24 pro Sekunde, um Menschen zu beeinflussen. Das kann man mit bloßem Auge nicht erkennen. Womöglich betreibe ich das gerade hier in diesem Video. Wäre vielleicht eine Idee.

Wenn das alles wirklich so wirksam so wäre, dann könnte ich mit einem Schlag alle Produkte, Dienstleistungen ohne verkaufen.

Nicht Thema hier ist der Zahncremeverkäufer in der Werbung mit einem weißen Kittel und sich Doktor nennt, soll das eine Wissenschaftlichkeit subtil vermitteln. Den weißen Kittel sehe ich und womöglich heißt die Zahncreme auch irgendetwas mit Doktor. Das ist nicht unterschwellig bzw. sublim, sondern subtil, also raffiniert, weil ich den Kittel zwar sehe, aber womöglich nicht erkenne, dass ich damit gerade beeinflusst werden soll.

Funktioniert das oder nicht? Ich behaupte, ja es funktioniert. Wissenschaftler stellen fest, dass es da eine Wirkung gibt. Die Wirkung ist allerdings nicht gar so hoch, wenngleich signifikant. Wie bei jeder Beeinflussung wird sie nicht jedem oder bei jedem unterschiedlich funktioniert oder nur situativ. Manche haben es nicht nur nicht gehört, sondern auch generell nicht verstanden. Es gibt Studien die behaupten, dass sich da etwas bei sublimen Botschaften verändert habe. Von diesen Studien hat man aber nie wieder etwas gehört.

Allerdings sind das Einladungen. Wenn man mich einlädt, irgendetwas Unangenehmes oder gar etwas Verbotenes zu, werde ich es eben nicht tun, z. B. jemanden umbringen. Ich werde es nicht tun, ez. B. bei einer noch so oft, so freundlich, so subtil, so sublim Einladung. Wenn ich keine eigene Motivation dazu habe, Die Einladung niemanden umbringen, selbst wenn man mich noch so sublim dazu einlädt, wenn ich keine eigene dazu Motivation habe. Irgendetwas zu tun gegen meinen eigenen Willen ist unwahrscheinlich.

Wenn ich allerdings eine Zahncreme ohnehin kaufen will, ob jetzt diese oder jene, dann haben derartige Beeinflussungen von vorneherein größere Chancen einer Auswirkung.

Sublim ist, wenn man bei einer visuellen Beeinflussung fragen würde, sehen Sie die Cola-Werbung oder bei akustischen Beeinflussung fragen würde, hören Sie die Botschaft und es wird jeweils verneint, obwohl eine Botschaft eingebaut wurde, dann ist dies sublim, also unterschwellig.