Schritte-App: 6000 Schritte jeden Tag stärkt tatsächlich Fitness
Ich benutze seit vielleicht Mai 2018 eine Schritte-App auf meinem Android-Handy mit dem Gedanken, ich muss ein bisschen mehr Sport machen. Es hat mich erschreckt, dass Fahrrad fahren alleine nicht reicht. Ich muss noch ein bisschen mehr für die Fitness tun. Die magische Zahl 50 ist in Reichweite. Ich spreche von meinem Alter. Ich habe gemerkt, meine vielen Erledigungen mit dem Fahrrad reichen irgendwie nicht, um fit zu bleiben. Der Mensch geht. Und der geht und rennt idealerweise täglich.
Ich hatte mir Mitte 2016 ein neues Handy geholt und da war eine Schritte-App vorinstalliert. Zuerst dachte ich, was ist das wieder für ein Blödsinn. Ungefähr nach einem Jahr habe ich doch noch einmal drauf geklickt auf diese App und habe sie vollständig installiert und geguckt. Und die App zählt die Schritte ziemlich gut. Diese App heißt Samsung Health ist ziemlich gut. Das ist wohl auch abhängig von der Hardware, also dem Handy.
Und dann habe ich gesehen, die App ist auf 6000 Schritte am Tag voreingestellt. Und dann habe ich geschaut, wie viel Schritte habe ich denn so am Tag? 6000 Schritte sind das viel oder wenig? Dann habe ich gemerkt, so wahnsinnig viel ist das nicht. Und gleichzeitig unterschreite ich das auch noch.
Wenn ich von meinem Schreibtisch aufstehe und durch das Büro oder die Wohnung laufe und ich mein Handy immer in der Hand habe, was ich gerne mache und wenn man zur Areit fährt. Das sind das vielleicht 3000 bis 4000 Schritte, wenn man mit einem Auto zur Arbeit fährt. Also man muss noch ein wenig mehr tun als Büroarbeiter. Man muss sich noch ein wenig mehr bewegen.
Mein Appell also. Achte auf deine Gesundheit! Wenn du 6000 Schritte am Tag machst, ist das das Minimum.
In Kombination mit der App der Technischen Krankenkasse gibt es sogar ein paar Euro vom Beitrag am Jahresende wieder heraus bei 60.000 Schritten in der Woche.