Prokrastination - Chance fast vertan

:::::::::::::: 
:::::::::::::: 

Da wollte jemand schon längere Zeit ein Projekt umsetzen. Sie hatte reichlich Zeit das umzusetzen und hatte auch durch eine Urlaubsreise ergab sich eigentlich die Möglichkeit das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Sie hatte die Chance fast vertan, weil sie ihr schon länger anvisiertes Projekt einfach nicht anging, wie sie sich angeblich vorgenommen hatte.

Es ging um ein Treffen bzw. ein Gespräch. Hierfür hätte sie von zu Hause noch etwas mibringen sollen. Am letzten Tag kam dann doch noch die Idee auf dieses Gespräch zu führen, was möglicherweise auch eine neue berufliche lukrative attraktive Perspekte ergeben würde. Sie wusste das alles vor, dass sie sich etwas ergeben könnte. Nicht dass es etwas fest war. Sie hatte ihr Chancen fast völlig verpasst und durch mangelnde Vorbereitung hat sie eigentlich auch Möglichkeiten in dem Maße genutzt, wie sie sie hätte nutzen können. Sie hatte nicht dabei, was sie hätte mitnehmen sollen. Der Wirkungsgrad war schon sehr effizient. Mit sehr wenig Aufwand hat sie recht viel herausgeholt. Die Frage ist natürlich nicht, ob man sich nicht dadurch Chancen vergibt, indem man so „effizient“ ist.

Da spielt auch die Aufschieberitis eine Rolle. Prokrastination ist der Fachbegriff. Besser wäre eine Planung gewesen. Ein sinnvolles Aufgabenmanagement wäre hier sinnvoll und möglich gewesen, bei dem sie sich auf das konzentrieren kann, was sie will und gleichzeitig nicht weiter darüber nachdenken muss. Den Urlaub genießen und dann in einem bestimmten Moment die Dinge aufpoppen zu lassen und zu sehen, sich damit beschäftigen und eben so kurz wie möglich.

Bei dieser Sache war es so, dass man die eigentliche Aufgabe zeitweise zu verdrängen. In meinem System würde das eher nicht passieren. Einerseits will man den Kopf frei haben. Das ist ein ganz wichtiger Aspekt. Das hat sie geschafft. Was ihr nicht möglich war, war die Aufgabe abzuarbeiten, wie sie sich es vorgenommen hatte. Den Kopf freihalten ist schon ein wichtiger Aspekt. Ich habe eine Methode entwickelt, bei der beides geht.

Strukturiere Erinnerungen sind notwendig. Das muss allerdings generell einrichten und nicht nur im Urlaub. Einmal bewusst und mit dem Willen ran und dann läuft es im Hintergrund. Smartphone. Automatisierte SMS. Kalenderfunktionen. Systematisches Aufgabenmanagement.