Nicht an den Plan gehalten. Was kommt jetzt von außen? 3P2B-Formel für Kritik
Ich habe nicht an meinen Plan gehalten. Und das ist auch das Thema hier. Der Anlass, ich habe zwei Wochen ausgesetzt, unangekündigt. Es gibt immer wieder Verpflichtungen, die dazwischen kommen. So ging es jetzt hier bei den Videos Sonntag 18:00 Uhr. Ich hatte anderes zu tun, war in Urlaub. Ich finde es schade. Manchmal kann man eben nicht seinen Plan einhalten. Was macht man da. Was fällt mir dabei ein. Zum einen, wenn Außenstehende betroffen sind, wie hier sollte man sich erklären bzw. um Entschuldigung bitten. Es gibt Dinge tragisch oder weniger tragisch. Am besten ist natürlich immer, wenn man die Dinge angkündigt oder nicht. Was für ein Recht hat jetzt mein Gegenüber einer Ankündigung. Aber du hast jetzt hier auf dem Kanal jetzt nichts bezahlt und kein Recht erworben. In meinem Fall ist es jetzt keine tragische Sache, denke ich. Es gehört sich so Ankündigungen einzuhalten.
Wenn ich jetzt viel, viel Geld für die Zielbild-Coaching-Videos hier bekäme, würde ich natürlich auch noch einmal eher darauf achten. Jetzt ist das jetzt hier mit meinen Zielbild-Coaching-Kanal so, dass das hier wie so eine Art Bekanntschaft ist. Man sieht sich. Ich sehe dich jetzt nicht. Man hat so eine Vereinbarung. Und du konntest jetzt erwarten, dass da jetzt um 18:00 Uhr Sonntag was kommt. Der Jürgen meldet sich jede Woche. Ich kann frühestens um 18:00 Uhr Sonntag dazu kommen oder nicht. Und jetzt fällt das auf einmal aus. Das ist unfein. Wie viel Umstand habe ich meinem Gegenüber jetzt gemacht? Nicht viel denke ich in meinem Fall. Man entschuldigt sich, je nachdem wie gravierend das war. Und dann ist aber auch gut.
In solchen Situationen, wenn man eben bestimmte Dinge einhält, macht man sich angreifbar. Ja, jetzt hast du dich nicht gemeldet. Wo hört die Kritik auf und wo fängt die Beschimpfung an. Da habe ich die 3P2B-Formel, wie ich sie jetzt noch einmal umbenannt habe, siehe auch hier z. B. https://youtu.be/GoONHRMeTiw : Prompt, Persönlich, Präzise. Wenn die Kritik derart folgt, dann ist es womöglich eine. Wenn nicht, dann ist es eine Beschimpfung. Es ist ja auch immer der Punkt, dass man es nicht einschätzen kann, wie ist denn jetzt die Kritik gemeint. Wenn jetzt jemand etwas von anno tobak herauskramt, alsp nicht zeitnah kommt oder wenn jemand mich nicht direkt kritisiert, sondern über drei Ecken und wenn jemand nicht präzise kritisiert, sondern sehr allgemein und ungenau bleibt, dann will man jemanden einfach nur schlecht machen, ist nicht konstruktiv. Das sind dann alles Zeichen einer Beschimpfung oder eines Frustablassens. Aus diesen Kriterien kannst du ablesen, ob es wirklich so schlimm war, was du jetzt gemacht hast, z. B. einen Termin verschwitzen bei dem Wetter oder mal nicht einer Vereinbarung nicht nachgekommen. War es wirklich so gravierend oder will man mich einfach nur herunterputzen. Da gibt es mit der 3p2b-Formel eine Merkelregel. 2B bedeutet "Bevor Benehmen" oder "Before Behavior". Die 3Ps sind dazu da, in die Zukunft zu blicken, wenn man jemand bittet. Zukunftsgerichtet soll es sein. Jetzt habe ich eben mal zwei Wochen ausgesetzt. Schlimm?
Wir lernen etwas daraus? Wie krampfhaft muss ich an etwas festhalten? Es gibt eine Regel und gleichwohl in dem Fall möchte ich mich daran halten. Da muss man evtl. auch zu einem neuen Modus kommen. Ich habe immer den Aufbau mit einem recht aufwändigen Greenscreen-Hintergrund. Da gibt es ja auch auf dem jetzigen Niveau meiner Abonnenten-Zahlen. Das ist ja jetzt hier im Moment nun wirklich recht locker in meinem Fall. Es sollten bei einer Änderung des Plans auch immer wieder mal Fragen gestellt werden, ob der Plan an sich so gut ist. Und kommt womöglich zum Schluss, dass der Plan eben womöglich anders ausgestaltet werden kann. Ich mache das so, wie ich denke. Es gibt hier ja auch die Kommentarmöglichkeit. Länger nachgedacht, werde ich wohl etwas abweichen von der Form, um die Wöchentlichkeit einzuhalten und sei es einfach mit einem Mini-Kurz-Video ohne Trailer und mit spontanem Bild-Hintergrund.
Exklusive Elite. Es läuft hier alles sehr schleppend. Ich denke mir, ich mache meinen Kanal und irgendwann wird das schon abheben. Der Youtube-Algorithmus spült bestimmte Dinge hoch und andere eben nicht. Ich sehe mich in der momentan gearteten ARbeitswelt als einsamer Rufer, der tatsächlich auf Produktivität aus ist. Produktivität ist meiner Auffassung nach hier in der heutigen Zeit nicht wirklich notwendig, um erfolgreich zu sein, wohl eher die richtigen Netzwerken zu sein bzw. die richtige Glaubenseinstellung mitzubringen. Es gibt hier eine Beamtenmentalität auch in Betrieben. Es wird nicht nach Qualifikation sortiert, sondern nach Nasenfaktor. Es gibt reichlich völligst inkompetentes Personal. Überall in Wirtschaft und Politik.