Carl Rogers Video

:::::::::::::: 

Carl Rogers ist der Begründer des Personenzentrierten Ansatzes der Gesprächsführung. Ursprünglich kommt diese non-direktive Art der Gesprächsführung aus Therapiegesprächen und aus der pädagogischen Arbeit mit Klienten. Rogers glaubte schon früh, dass die von ihm angewandten Prinzipien in einer Reihe von Zusammenhängen angewendet werden können und nicht nur in einer therapeutischen Situation. Zum Beispiel beschäftigte er sich mit den politischen Implikationen des Personzentrierten Ansatzes. In seinen letzten 15 Lebensjahren interessierte sich Rogers mehr und mehr auch für soziale Fragen und agierte als Vermittler in der Friedenspolitik.

In dem Video, welches hier zu sehen ist, beschreibt Carl Rogers, der 1987 verstorben ist, seine Art der Gesprächsführung. In weiteren auf Youtube zu findenden Videos ist er in einer Sitzung mit einer Klientin zu sehen.

Carl Rogers: "From my own years of therapeutic experience I have come to feel that if I can create the proper climate, the proper relationship, the proper conditions a process of therapeutic movement will almost inevitably occur in my client. What is this climate? What are these conditions? Will they exist in the interview ..."