Meine Aufgabenliste wird immer länger

:::::::::::::: 
:::::::::::::: 

Problem: Es gibt so viel zu tun und es gibt so viele Aufgaben. Aufgabenlisten werden länger. Zettelwirtschaft.
Länger und nicht kleiner am a) Computer, b) handschriftlich.
es geht um Aufgaben strategisch wichtig, aber nicht dringend
Lösung ist kreativer Prozess. Unternehmensgründung und Führung ist etwas Kreatives. Arbeitsplatz schaffen oder gar Arbeitsplätze für andere. Markt beobachten und auf Marktveränderungen neu reagieren ist ebenfalls schöpferisch. Und sei es nur um noch effizienter sein.

Vier Aspekte / Tipps

Erster Tipp:
neue Aufgaben immer erst für den nächsten Tag terminieren. nicht dringend sind, aber wichtig.
delegieren auch erst morgen
Wenn es dringend ist, natürlich heute auch möglich.
am Abend feststellen, wie viel Aufgaben abgearbeitet wurden
Aufgaben vor mir / hinter mir? Für Kontrolle und Motivation

Zweiter Tipp:
auf 30 Minuten jeweils begrenzen, Plus Minus
z. B. weiterbilden 30 Minuten lang
nicht hineinsteigern. Fluss, aber nicht mehr produktiv.
Pareto-Prinzip, die ersten 20 % am produktivsten
kleiner Wecker, Sanduhr
wo genau anfangen? Wo morgen Aufgabe weiterführen?

Dritter Tipp:
unangenehme Dinge
nicht mehr als notwendig damit beschäftigen
mit Zufallsprinzip auswählen
Gespür behalten und nicht so stur abarbeiten
Nicht: Was ist wichtiger? Mit was anfangen?
Die Wichtigkeit wie werde ich Aufgabe fortführen?
So ist auch die Quantität der Aufgabe gegeben
Vergleich Arzt Nadel

Vierter Tipp:
elektronisch.
In den Notizen von mir genutztes Aufgabenprogram
Outlook nicht nutzbar unterwegs.
Verwendung von Smartphone in Kombination mit Desktop