Durch positive Zukunftsvorstellungen depressiv?

:::::::::::::: 
:::::::::::::: 

Können positive Zukunftsvorstellungen depressiv machen? Es gilt nicht nur einen Ist- und einen Soll-Zustand zu definieren, sondern auch die Umsetzung.

Wenn der Soll-Zustand, das Ziel NICHT erreichbar ist ODER NICHT daran gearbeitet wird, dann kann sich eine Unzufriedenheit natürlich verstärken. Natürlich heißt das nicht, dass man keine Ziele mehr setzen sollte.

Der Punkt ist, dass man auf die Umsetzung achten sollte. Man sollte kein Ziel setzen, wenn man nicht gewillt ist, etwas dafür zu tun.

Bei der Gelegenheit kann man gleich noch darüber sprechen, was generell mit den großen Zielen ist. Ein großes Ziel, ein zu großes Ziel kann tatsächlich zu einem unangenehmen Gefühl werden. Ein Ziel erreichbar und nicht zu groß sein. Ein Ziel sollte auch nicht so groß gewählt werden, dass einen erschlägt. Je größer das Ziel desto kleiner fühlst du dich möglicherweise.