Aufgaben und Ziele - Unterschied verständlich erläutert
Ich habe mich nun wirklich jahrelang in Theorie und Praxis mit Zielen und Projekten beschäftigt. Ich unterscheide zwischen Aufgaben und Zielen. Diese folgende klare Definition habe ich nirgendwo anders in dieser Art gefunden. Die Aufgabe ist die Investition. Das Ziel ist das Ergebnis. Also die Aufgabe ist der Input und das Ziel der Output. Ich kann das auch anders formulieren und das Handlungsziel in Kontrast zum Ergebnisziel stellen.
Ich habe Aufgabe und Ziel immer nicht genau trennen können. Ich habe mich gefragt, warum das so ist. Es ist in der Literatur nicht oder nicht klar getrennt. Ich will es dir ganz deutlich machen. Du musst, wenn du etwas erreichen willst, etwas tun. Damit erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Ziel auch erreichst. Natürlich können einem Erfolge auch in den Schoß fallen. Das kann passieren und das bestreite ich nicht.
Hier soll es zunächst nur darum gehen, einen Unterschied zu erläutern. Input und Output. Aufgabe und Ziel. Du musst etwas tun und dafür bekommst du etwas.
Nehmen wir jetzt das Bild eines Ruderers. Sagen wir zur Veranschaulichung, du siehst am Horizont einen Punkt, eine Insel. Dorthin möchtest du gelangen. Wie schaffst du das? Du musst zum einen, wenn du ein Ruderboot hast, kräftig rudern. In die richtige Richtung. Einmal mehr links oder mehr rechts. Wenn du ein Segelboot hast, musst du das Segel entsprechend setzen. Nicht jeder mag Rudern oder Segeln oder gar Schwimmen. Manche wollen einfach nur auf die andere Seite gelangen. Egal von woher der Wind weht, du musst dein Segel entsprechend setzen, sagte bereits Seneca schon vor 2000 Jahren. Er sagte das hauptsächlich wohl seinem Sohn. Er fand seine Erkenntnisse so gut, dass er sie auch anderen hat zukommen lassen. Also ein gewisser Seneca sagte einmal. „Egal, von woher der Wind weht, entscheidend ist, wie du die Segel setzt.“
Wenn du also den Punkt am Horizont siehst, ist das das Ziel, der Output und dann wäre die Aufgabe entsprechend das Segel so zu setzen, dass du wenigstens in die Richtung kommst. Wenigstens im Zickzack, wenn es nicht anders geht. Deine Aufgabe wäre also auch, dass dein Segel in Ordnung ist. Und dass du dein Steuerruder entsprechend einsetzt, damit du in die Richtung kommst, in die du willst. Je nachdem, welches Boot du hast. D
Die Aufgabe wäre, wenn du schnell und sicher an dein Ziel am Horizont willst und die technischen Voraussetzungen zu hast, um gut zu segeln.
Diese Unterscheidung zwischen Aufgabe und Ziel ist essentiell. Denn eine eher lästige Aufgabe gilt es ganz anders zu behandeln als ein Ziel. Eine Aufgabe ist definitionsgemäß möglicherweise unangenehm und die musst du abarbeiten, vor allem ohne großes Brimborium im Vorfeld, um den Schmerz klein zu halten, aber mit voller Konzentration während du die Aufgabe angehst. Ein Ziel jedoch ist attraktiv und sich immer wieder daran zu erinnern, um es zu internalisieren ist sehr wichtig. Denn was nützt jede Anstrengung, wenn du nicht weißt wozu?